Der Markt ist derzeit alles andere als einfach. Zu Beginn der Handelswoche gab es eine deutliche Erholung, die am Mittwoch jedoch wieder abverkauft wurde. Gewinne wurden vollständig abgegeben, der Trend schien erneut abwärtsgerichtet. Die jüngsten US-Inflationsdaten, die den Erwartungen entsprachen, brachten jedoch Erleichterung im Markt. Der Risk-on-Modus wird endlich wieder sichtbar.

Kryptowährungen legten breitflächig zu, mit einem Plus von über 5 Prozent. Der jüngste Kursanstieg war dabei hauptsächlich auf die Inflationszahlen zurückzuführen, die eine Jahresrate von 3,4 Prozent auswiesen, verglichen mit 3,5 Prozent im Vormonat. Dies deutet darauf hin, dass der jüngste Anstieg der Inflation nur vorübergehend war und sich die Teuerung weiter abkühlt.

Ein Rückgang der Verbraucherpreise hat sowohl den Aktienmarkt als auch Bitcoin positiv beeinflusst, da ein fallender US-Dollar-Index (DXY) die Wahrscheinlichkeit für Zinssenkungen im September erhöht. Diese Aussicht auf niedrigere Zinsen treibt kurzfristig die Märkte an, zwei Zinssenkungen im laufenden Jahr bleiben wahrscheinlich. 

Krypto-Analyst bullisch für Bitcoin

Der hiesige Krypto-Analyst sieht nun die aktuelle Marktlage für Bitcoin äußerst bullisch. Milliarden von Dollar an Short-Positionen seien demnach im Bereich um 67.000 US-Dollar platziert, was auf einen möglichen Short Squeeze hindeute. Ein solcher Squeeze könnte dazu führen, dass Altcoins über mehrere Tage hinweg massiv pumpen. Der gestrige Kursanstieg war ein Versuch, aus einer dreimonatigen Konsolidationsphase auszubrechen. Nun richtet sich der Fokus der Trader auf die 67.000 US-Dollar.

In den letzten Monaten wurde der Markt durch negative Nachrichten aus dem Krypto- und traditionellen Finanzsektor belastet. Dennoch erreichten Aktien neue Höchststände, der US-Dollar-Index (DXY) konnte den Widerstand nicht durchbrechen, und Anleihen fallen. Ferner verweist der Analyst auch darauf, dass die Inflation unter Kontrolle zu sein scheint. Das Makro-Umfeld hat sich gebessert. 

Der Analyst geht ergo davon aus, dass die wertvollste Kryptowährung Bitcoin neue Allzeithochs erreichen wird und bis Mitte Juni eine neue Range mit mehr seitwärts gerichteter Bewegungen etablieren dürfte. Im September könnte dann die stärkste Rallye dieses Bullenmarktes stattfinden. Die beste Zeit steht also noch vor uns, der Bitcoin könnte seinen Bullenmarkt fortsetzen. 

Bitcoin: Support hält, Ausbruch auf ATH?  

Der Support wurde verteidigt, ein bullischer Ausbruch könnte in den nächsten Tagen über 67.000 US-Dollar gelingen, sodass dann die Dynamik weiter zunehmen dürfte. Auch die Entwicklung bei den Bitcoin-ETFs verläuft weiter bullisch. 

Laut einer neuen Santiment-Analyse stieg das Volumen der Bitcoin-ETFs stark an, wobei die sieben größten ETFs 5,65 Milliarden US-Dollar erreichen – der höchste Wert seit dem 24. März. Dies zeigt, dass nicht nur Wale weiter massiv Bitcoin akkumulieren, sondern auch das Interesse an ETFs zunimmt, was auf eine breitere Marktakzeptanz hinweist. Institutionelle Investoren kaufen den Rücksetzer und sehen die Korrektur als abgeschlossen – ein starkes Zeichen. 

Der Krypto-Analyst Michael van de Poppe ist ebenso bullisch für Bitcoin, da sich der Kurs stabil über 60.500 US-Dollar gehalten habe. Der jüngste Ausbruch nach oben deutet auf eine ruhige, aufwärts gerichtete Phase hin. Van de Poppe erwartet, dass in dieser Phase auch Altcoins profitieren werden, da das Vertrauen in den Markt zurückkehrt und die Risikobereitschaft der Anleger steigt.

Bitcoin Alternative: 99Bitcoins explodiert auf 1,3 Mio. $

Im Gegensatz zu vielen Krypto-Presales, die hauptsächlich spekulativ orientierte Investoren anziehen, bietet 99Bitcoins echten Nutzen durch den innovativen Learn-2-Earn-Ansatz. Damit könnte 99Bitcoins als Bitcoin-Alternative im Mai 2024 spannend sein, wenn Anleger auch neue Coins in das Portfolio aufnehmen wollen. Das neue Konzept kombiniert Finanzbildung mit der Möglichkeit, durch das Erlernen von Krypto-Wissen Belohnungen zu verdienen. Der Kauf von 99BTC im Presale ermöglicht Anlegern nicht nur den Zugang zu diesem Bildungsmodell, sondern bietet auch die Chance, ihr Portfolio durch aktive Wissensaneignung zu erweitern. 

Direkt zum 99Bitcoins Presale

Die bisherige Resonanz auf das Projekt wirkt bullisch. Schon während des Presales wurden über 1,3 Millionen US-Dollar eingesammelt, ein klares Indiz für das Engagement und Vertrauen der Community. 99Bitcoins hebt sich früh von anderen kleineren Projekten ab. Mit einer etablierten Community von 700.000 Abonnenten auf YouTube hat 99Bitcoins einen eklatanten Vorteil. 

99Bitcoins bietet Frühinvestoren ferner die Möglichkeit, durch sukzessive Preissteigerungen im Presale schon Buchgewinne zu realisieren. Dazu kommt die Staking-Rendite von über 1000 Prozent APY im Presale. Wer an Learn-2-Earn als nächsten Krypto-Trend interessiert ist, sollte sich im Mai 2024 näher mit 99BTC beschäftigen.

Direkt zum 99Bitcoins Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.